audio archiv

Historische Interviews mit Schrifttsteller:innen, Philosoph:innen, Aktivist:innen und Intellektuellen aus aller Welt. Historical interviews with writers, philosophers, activists and intellectuals from around the world. Entretiens historiques avec des écrivains, des philosophes, des activistes et des intellectuels du monde entier. مقابلات تاريخية مع كتاب وفلاسفة ونشطاء ومثقفين من جميع أنحاء العالم. مصاحبه های تاریخی با نویسندگان، فیلسوفان، فعالان و روشنفکران از سراسر جهان.

Listen on:

  • Apple Podcasts
  • Google Podcasts
  • Podbean App
  • Spotify
  • iHeartRadio
  • PlayerFM
  • Listen Notes
  • Podchaser
  • BoomPlay

Episodes

Friday Jun 02, 2023

Stefan Fuchs in conversation with David Graeber. Stefan Fuchs im Gespräch mit David Graeber. David Graeber, geboren 1961, lehrte an der London School of Economics. Er war einer der einflußreichsten amerikanischen Intellektuellen, unter anderem der Mitbegründer der "Occupy Wall Street" Bewegung. In seinen Veröffentlichungen beschäftigte sich der Kulturanthropologe insbesondere mit dem Menschen als "homo oeconomicus". David Graeber verstarb 2020. Weitere Texte und Informationen zu aktuellen Projekten auf seiner Webseite https://davidgraeber.org.
Veröffentlichungen in Deutsch im Klett-Cotta Verlag, auch als epub erhältlich, u.a.:
- "Anfänge. Eine neue Geschichte der Menschheit", 2022.4
- "Schulden. Die ersten 5000 Jahre", 2022.2
- "Bullshit Jobs. Vom wahren Sinn der Arbeit", 2023.6

Friday May 26, 2023

Christoph Burgmer im Gespräch mit Harald Gerlach. Der 1940 geborene und 2001 verstorbene Harald Gerlach war ein deutscher Lyriker und Schriftsteller. Seine Familie stammte aus Oberschlesien. Nach der Befreiung vom Nationalsozialismus wuchs er in Südthüringen auf und lebte nach dem Ende der DDR in Leimen bei Heidelberg. Harald Gerlach leuchtet im Gespräch deutsch-deutsche Befindlichkeiten aus. Noch bis in die aktuelle Gegenwart populistisch instrumentalisiert waren sie für ihn schon in den 90er Jahren pure Ideologie. Harald Gerlachs Bücher erschienen im (alten) Aufbau Verlag und sind antiquarisch erhältlich.
Hier einige Veröffentlichungen Gerlachs, u.a. der Roman Windstimmen, von dem in dem Gespräch die Rede ist

Friday May 19, 2023

کریستف برگمر در گفتگو با شیرین عبادی. Christoph Burgmer im Gespräch mit Shirin Ebadi. Die 1947 geborene Juristin und erste Richterin Irans, erhielt 2003 den Friedensnobelpreis. Sie setzt sich insbesondere für die Rechte für Frauen und Kinder ein und lebt seit einigen Jahre in Großbritannien im Exil. In dem Gespräch (fragen auf Deutsch - Antworten auf Persisch) berichtet die Menschenrechtsaktivistin von Geschichte und Gegenwart der iranischen Frauenbewegung. Im Zentrum steht der Widerstand der iranischen Frauen gegen das Regime in Teheran. Hier findet sich die Übersetzung des Gespräches ins Deutsche (see the english translation here). Veröffentlichungen Shirin Ebadis u.a.
- "Bis wir frei sind." Piper Verlag
- Ein Appell von Shirin Ebadi an die Welt. (als eBook kostenlos)
Das Gespräch ist in Deutsch und Persisch und wurde 2012 aufgezeichnet.

Friday May 12, 2023

Christoph Burgmer im Gespräch mit Birgit Rommelspacher. Birgit Rommelspacher war Psychologin und Pädagogin. Sie prägte den Begriff der "Dominanzkultur". Damit beschrieb die 2015 verstorbene Frauenforscherin Diskriminierungen von Minderheiten. Rommelspacher erläutert dies am Beispiel des islamischen Kopftuchs (s. Kopftuchstreit). Teile der Frauenbewegung propagieren bis heute  Frauenemanzipation nur im Rahmen westlicher Kultur. Rommelspacher stellt fest, dass Dominanzkultur rechtsradikale und rassistische Frauenbilder begründet.
Bücher von Birgit Rommelspacher - u.a. Dominanzkultur
Weiterführende Literatur u.a. im Orlanda Verlag Berlin

Friday May 05, 2023

Christoph Burgmer in an interview with Hanna Krall (englisch). Christoph Burgmer im Gespräch mit Hanna Krall. Hanna Krall ist eine polnische Journalistin und Schriftstellerin. Sie wurde 1935 geboren und überlebte als Kind in einem Versteck das Warschauer Ghetto. Ihre auf Tatsachen beruhenden Geschichten handeln unter anderem von Kindern, deren jüdische Eltern von den Nationalsozialisten ermordet wurden und die zum Schutz vor den Häschern von polnischen Familien adoptiert wurden. Erst kurz vor dem Tod der Adoptiveltern gestehen diese ihnen ihre tatsächliche Herkunft. Hanna Kralls Bücher sind in 17 Sprachen übersetzt. Das Interview wurde 1995 in ihrer Datsche in der Nähe von Warschau aufgenommen.
Bücher von Hanna Krall, z.T. als ebook, im Verlag Neue Kritik, Frankfurt a.M.

Friday Apr 28, 2023

كريستوف بورمر في حديث مع فؤاد رفقة (ألماني) Christoph Burgmer im Gespräch mit Fuad Rifka. Was bedeutet Gedichte zu schreiben in unserer Zeit? In einer Zeit, in der in vielen arabischen Ländern Despotie und Krieg herrscht. Und die Heimat Fuad Rifkas, der Libanon, im Chaos zu versinken droht.
Literatur von Fuad Rifka
- Lyrikline: Gedichte zum Hören. Von ihm selbst gelesen.
- Bücher von Fuad Rifka u.a. (antiquarisch): "Tagebuch eines Holzsammlers."; "Gedichte eines Indianers."; "Das Tal der Rituale."

Friday Apr 21, 2023

Christoph Burgmer im Gespräch mit Bert Fragner. Bert Fragner war Professor für Iranistik u.a. in Berlin, Bamberg (Nachruf) und Wien. Er galt als der beste Kenner Mittelasiens, insbesondere des Iran. Das Gespräch handelt von der Entwicklung Irans im 20. und 21. Jahrhundert. So lassen sich die aktuellen politischen Kämpfe zwischen Opposition und Staat einordnen als Ausandersetzung um die Richtung der politischen Modernität. Es bleibt offen, ob der iranischen Gesellschaft der Sprung nach absoluter Schah Herrschaft und islamistisch geprägter klerikaler Dikdatur hin zu einer liberal-bürgerlichen Demokratie gelingt. Informationen über die aktuellen Proteste und wie man die Oppositionsbewegung unterstützen kann findet ihr hier.

Friday Apr 14, 2023

كريستوف بورمر في حديث مع فؤاد رفقة (ألماني) Christoph Burgmer im Gespräch mit Fuad Rifka. Fuad Rifka war der bedeutenste Übersetzer deutscher Lyrik ins Arabische. Er war selbst auch Lyriker und Professor für Philosophie in Beirut. Er übersetzte u.a. Goethe, Hölderlin, Novalis, Rilke und Trakl ins Arabische und arbeitete mit der israelischen Komponistin Tsippi Fleischer zusammen. Dieser Teil des Gespräches dreht sich darum, wie deutsche Lyrik in der arabischen Welt rezipiert wird. Fuad Rifka verstarb 2011.

Friday Apr 07, 2023

स्टेन स्वामी के साथ एक साक्षात्कार में माइकल ब्रीफ्स। Michael Briefs in an interview with Stan Swamy. Michael Briefs im Gespräch mit Stan Swamy. Unter welchen Repressionen haben die indischen Adivasi, die indischen Ureinwohner:innen zu leiden? Wie wehren sie sich gegen die Ausbeutung durch internationale Minenbaufirmen und staatliche Vertreibung von ihrem Land? Stan Swamy war ein Jesuitenpater und Menschenrechtsaktivist. Über 50 Jahre setzte er sich für die Adivasi ein. 2020 wurde er unter dem Vorwurf des "Terrorismus" verhaftet. Er verstarb 2021 in Folge der Haft in Mumbai. Das Gespräch wurde 2003 im indischen Bundesstaat Jharkhand aufgezeichnet.
Links:
Adivasi Koordination Deutschland
Zur Vertreibung: Gossner Mission

Thursday Mar 30, 2023

Christoph Burgmer in an interview with Edward Said. (English) Christoph Burgmer im Gespräch mit Edward Said. Dies ist der zweite Teil des Gespräches mit dem Literaturwissenschaftler Edward Said. Aufgezeichnet an der Columbia Universität New York 1997. Thema: Wie kann die Wirkungsmacht des ”Orientalismus” gebrochen werden kann und welche Alternativen es gibt?

Thursday Mar 30, 2023

Christoph Burgmer in an interview with Edward Said. (English)  Christoph Burgmer im Gespräch mit Edward Said. Der erste Teil des Gesprächs mit dem Literaturwissenschaftler Edward Said wurde an der Columbia Unversität New York 1997 aufgezeichnet. Wie sind bis heute gängige Vorstellungen von arabischer Welt und Orient enstanden sind? Weiterführende links:
a) Zum Begriff Orientalismus
b) Die Neuausgabe des Buches "Orientalismus" im S. Fischer Verlag findet ihr hier.

Friday Mar 24, 2023

کریستف بورگمر در گفتگو با نویسنده آلمانی ایرانی الاصل سعید که در سال 2021 درگذشت. Christoph Burgmer im Gespräch mit dem 2021 verstorbenen deutschen Schriftsteller iranischer Herkunft Said. Was bedeutet "Heimat", welche Konsequenzen hat es, wenn man sein Leben lang verfolgt wird? Hier noch einige links: Said auf wikipedia und writers in prison. Das Buch: "Der lange Arm der Mullahs" wird im Gespräch diskutiert. Es hat angesichts der aktuellen Situation in Iran nichts an Aktualität verloren.

www.audio -archiv.com

Hintergründe, Texte, links, Kommentare und mehr.

 

Copyright 2023 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20230822