Friday Dec 22, 2023

Annemarie Schimmel: ”Die Liebe verzehrt den Liebenden - Der islamische Sufismus. Islamic sufism.”

Christoph Burgmer (audio-archiv.com) im Gespräch mit Annemarie Schimmel. Annemarie Schimmel (1922-2003), war weltweit eine der besten Kenner:innen islamischer Poesie und Mystik. Sie gehört zur ersten Generation westlicher Forscher:innen, für die es selbstverständlich war, in der islamischen Welt zu leben, und die Forschung nicht, wie Generationen vor ihr, vom Gelehrtenstübchen in Europa aus zu betreiben. Mit ihrer klassische Gelehrsamkeit, Annemarie Schimmel beherrschte zahllose Sprachen, der Fokussierung auf die klassische arabische Periode, auf Lyriker des Sufismus wie Dschalal ad-Din Rumi, den Koran und die Überlieferung der Sprüche und des Lebens des Propheten Muhammed versuchte sie zeitlebens Brücken zu schlagen. Und Verständnis für die islamische Kultur zu wecken. Das Gespräch über Sufismus wurde in den 90er Jahren in Bonn aufgezeichnet.

Annemnarie Schimmels persönliche Biliothek umfasste ca. 5.000 Bände und ist heute Bestandteil der Universitätsbibliothek Erfurt. Ihr Nachlass, darunter ca. 30.000 Briefe an Sie, befindet sich in der Universitätsbibliothek Basel.

Zahlreiche Bücher sind im Münchner C.H. Beck Verlag erschienen oder dort neu aufgelegt worden, u.a.:

- Annemarie Schimmel: "Das islamische Jahr. Zeiten und Feste." Beck Verlag, München 2014.

- Annemarie Schimmel: "Sufismus." Beck Verlag, München 2018.

- Annemarie Schimmel: "Ein Buch namens Freude. Gedichte von Frauen aus der islamischen Welt." Beck Verlag, München 2021.

Comments (0)

To leave or reply to comments, please download free Podbean or

No Comments

Copyright 2023 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20240320