Friday Jan 05, 2024

Angelika Neuwirth: ”Der Koran als sozio-religiöser Text - The Koran: A socio-religious text.”

Angelika Neuwirth im Gespräch mit Christoph Burgmer. Die Arabistin und Islamwissenschaftlerin Angelika Neuwirth (geb. 1943) ist international eine der herausragenden Kenner:innen des Koran. Ihre Forschung stellte den Korantext in die sozialhistorischen Bezüge der Spätantike. Mit der Fokussierung auf die historisch-kritische Koranforschung initiierte Sie die Anknüpfung an jüdische historische Wissenschaftstraditionen der Koranforschung des 19.. Diese waren durch den Nationalsozialismus und die von ihm beeinflussten Wissenschaftstraditionen der Bundesrepoublik Deutschland jahrzehntelang verschüttet. In dem Gespräch erläutert Angelika Neuwirth die Funktionsweise des Koran in der Geschichte bis in die heutige Zeit.

Veröffentlichung von Angelika Neuwirth u.a.:

- Angelika Neuwirth: "The Qur’ân and late antiquity. A shared heritage." Oxford: University Press 2019.

- Angelika Neuwirth: "Zwischen Tempel und Zitadelle. Die Zerstörung des Jerusalemer Tempels und seine Erneuerung im Islam." Berlin und Boston: de Gruyter 2022.

- Angelika Neuwirth: "The Qur’ân. Text and Commentary. Volume 1: Early Meccan Suras. Poetic Prophecy." Yale: University Press 2022.

Comments (0)

To leave or reply to comments, please download free Podbean or

No Comments

Copyright 2023 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20240320